
Es war wieder so weit:
Gemeindewehr, News
Ich bin Atemschutzgeräteträger und habe den Führerschein Klasse 2. Ab dem 50. Lebensjahr muss ich dann, um als Geräteträger eingesetzt zu werden, jedes Jahr zu einer arbeitsmedizinischen Untersuchung. Für die …
Ich bin Atemschutzgeräteträger und habe den Führerschein Klasse 2. Ab dem 50. Lebensjahr muss ich dann, um als Geräteträger eingesetzt zu werden, jedes Jahr zu einer arbeitsmedizinischen Untersuchung. Für die …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Sicherer Umgang mit Kerzen
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es handelt sich um die dunkle Zeit des Jahres mit kurzen Tagen und langen Nächten. Gerade in diesen Zeiten sehnen sich die Menschen …
Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Es handelt sich um die dunkle Zeit des Jahres mit kurzen Tagen und langen Nächten. Gerade in diesen Zeiten sehnen sich die Menschen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Licht im Dunkeln
LB 1 Mitte, News
Der Löschbezirk Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf möchte in der dunklen Jahreszeit in dieser unsicheren Zeit ein Licht setzen. Wir wollen allen, vor allem Kindern, die Möglichkeit eröffnen „Licht in …
Der Löschbezirk Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf möchte in der dunklen Jahreszeit in dieser unsicheren Zeit ein Licht setzen. Wir wollen allen, vor allem Kindern, die Möglichkeit eröffnen „Licht in …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Ihre Feuerwehr informiert: Rauchmelder retten Leben!
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Bundesweiter Rauchmeldertag am Freitag 13. November Statistisch gesehen stirbt in Deutschland jeden Tag ein Mensch durch ein Brandereignis. Tödlich bei einem Brand ist in der Regel nicht das Feuer an …
Bundesweiter Rauchmeldertag am Freitag 13. November Statistisch gesehen stirbt in Deutschland jeden Tag ein Mensch durch ein Brandereignis. Tödlich bei einem Brand ist in der Regel nicht das Feuer an …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rauchmelder – die 5 größten Irrtümer
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Irrtum #5: Qualität von Rauchmeldern erkennt man allein am CE-Zeichen. Falsch!!! Gute Rauchmelder tragen zusätzlich das Qualitätszeichen „Q“. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… Quelle Text und Grafiken: …
Irrtum #5: Qualität von Rauchmeldern erkennt man allein am CE-Zeichen. Falsch!!! Gute Rauchmelder tragen zusätzlich das Qualitätszeichen „Q“. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… Quelle Text und Grafiken: …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rauchmelder – die 5 größten Irrtümer
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Irrtum #4: Ich bemerke auch im Schlaf den Brand rechtzeitig. Falsch!!! Nachts schläft auch der Geruchssinn, man wird im Brandfall nicht wach. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… …
Irrtum #4: Ich bemerke auch im Schlaf den Brand rechtzeitig. Falsch!!! Nachts schläft auch der Geruchssinn, man wird im Brandfall nicht wach. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rauchmelder – die 5 größten Irrtümer
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Irrtum #3: Nur Vermieter sind dazu verpflichtet, Rauchmelder zu installieren. Falsch!!! Auch ALLE Eigentümer sind dazu gesetzlich verpflichtet! Auch selbst genutzte Wohnungen sind mit Rauchmeldern auszustatten! Übrigens: Am 13. November …
Irrtum #3: Nur Vermieter sind dazu verpflichtet, Rauchmelder zu installieren. Falsch!!! Auch ALLE Eigentümer sind dazu gesetzlich verpflichtet! Auch selbst genutzte Wohnungen sind mit Rauchmeldern auszustatten! Übrigens: Am 13. November …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rauchmelder – die 5 größten Irrtümer
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Irrtum #2: Ein Rauchmelder im Flur reicht. Falsch!!! Rauchmelder gehören in ALLE Flure, Schlaf- und Kinderzimmer. (Sonderfall Berlin & Brandenburg: Rauchmelder gehören in ALLE Flure und Aufenthaltsräume, außer Küche und …
Irrtum #2: Ein Rauchmelder im Flur reicht. Falsch!!! Rauchmelder gehören in ALLE Flure, Schlaf- und Kinderzimmer. (Sonderfall Berlin & Brandenburg: Rauchmelder gehören in ALLE Flure und Aufenthaltsräume, außer Küche und …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen