
AWO bedankte sich bei Feuerwehr
Gemeindewehr, News
Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Sitterswald hat sich anlässlich des Wald- und Wiesenfestes am 29.06. nochmals bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf bedankt. Das Gebäude brannte Anfang August 2024. Man war sich einig, …
Die Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Sitterswald hat sich anlässlich des Wald- und Wiesenfestes am 29.06. nochmals bei der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf bedankt. Das Gebäude brannte Anfang August 2024. Man war sich einig, …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rückblick Pfingsthochwasser
Gemeindewehr, News
Datumsmäßig ist das Pfingsthochwasser schon länger als ein Jahr her, aber der Festtag, der dem Geschehen seinen Namen gab, jährt sich zum 1. Mal. Das möchte ich zum Anlass nehmen, …
Datumsmäßig ist das Pfingsthochwasser schon länger als ein Jahr her, aber der Festtag, der dem Geschehen seinen Namen gab, jährt sich zum 1. Mal. Das möchte ich zum Anlass nehmen, …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Truppmann-Lehrgang erfolgreich beendet
Gemeindewehr, News
Um den immer größer werdenden Herausforderungen im Feuerwehrdienst gerecht zu werden, ist eine gute Ausbildung unabdingbar. Diese muss immer wieder aufgefrischt und an neue Gegebenheiten angepasst werden. Basis für diese …
Um den immer größer werdenden Herausforderungen im Feuerwehrdienst gerecht zu werden, ist eine gute Ausbildung unabdingbar. Diese muss immer wieder aufgefrischt und an neue Gegebenheiten angepasst werden. Basis für diese …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Feuerwehr bedankt sich bei Steffen Ehrbächer
Gemeindewehr, News
Die Feuerwehr ist ein Teil der Gemeinde und der Bürgermeister ist der Chef der Wehr. Diese einfache Aussage beinhaltet aber, dass die Feuerwehr auch von der Gemeinde verwaltet wird. Das …
Die Feuerwehr ist ein Teil der Gemeinde und der Bürgermeister ist der Chef der Wehr. Diese einfache Aussage beinhaltet aber, dass die Feuerwehr auch von der Gemeinde verwaltet wird. Das …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Floriansfeier im Löschbezirk Kleinblittersdorf
Gemeindewehr, LB 3 Kleinblittersdorf
Am Samstag, den 10. Mai feierten die Mitglieder des Löschbezirk Kleinblittersdorf das diesjährige Floriansfest. Diese Feierlichkeit zu Ehren des Heiligen St. Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute, bietet den Kameraden die Möglichkeit, …
Am Samstag, den 10. Mai feierten die Mitglieder des Löschbezirk Kleinblittersdorf das diesjährige Floriansfest. Diese Feierlichkeit zu Ehren des Heiligen St. Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute, bietet den Kameraden die Möglichkeit, …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Besondere Ehrung in Bliesransbach
LB 2 Bliesransbach, News
Am 3. Mai feierte der Löschbezirk (LB) Bliesransbach der Feuerwehr Kleinblittersdorf traditionsgemäß den Tag des heiligen Florian. Es viel dem Löschbezirksführer Alexander Brach sichtlich schwer, die Ereignisse des vergangenen Jahres …
Am 3. Mai feierte der Löschbezirk (LB) Bliesransbach der Feuerwehr Kleinblittersdorf traditionsgemäß den Tag des heiligen Florian. Es viel dem Löschbezirksführer Alexander Brach sichtlich schwer, die Ereignisse des vergangenen Jahres …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Übung Wasserförderzug Obere Saar
Gemeindewehr, Übung
Bei größeren Schadensereignissen war es in der Vergangenheit immer zeitaufwendig weitere Kräfte im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfeleistung anzufordern. Entweder wurde eine Nachbargemeinde alarmiert, die dann mit dem kam was dort …
Bei größeren Schadensereignissen war es in der Vergangenheit immer zeitaufwendig weitere Kräfte im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfeleistung anzufordern. Entweder wurde eine Nachbargemeinde alarmiert, die dann mit dem kam was dort …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Alles war so vertraut; und jetzt ist alles neu….
LB 1 Mitte, Übung
Diese Liedzeile von Klaus Lage viel mir spontan ein, als ich mit dem Löschbezirk Mitte kurz vor dem Umzug des Kindergartens Auersmacher an der Begehung der neuen Räume im Ruppertshof …
Diese Liedzeile von Klaus Lage viel mir spontan ein, als ich mit dem Löschbezirk Mitte kurz vor dem Umzug des Kindergartens Auersmacher an der Begehung der neuen Räume im Ruppertshof …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen