
Rauchmelder – die 5 größten Irrtümer
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Irrtum #1: Wenn es brennt, bleibt mir genug Zeit, das Gebäude zu verlassen. Falsch!!! Im Brandfall bleiben höchstens 120 Sekunden zur Flucht. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… …
Irrtum #1: Wenn es brennt, bleibt mir genug Zeit, das Gebäude zu verlassen. Falsch!!! Im Brandfall bleiben höchstens 120 Sekunden zur Flucht. Übrigens: Am 13. November ist Bundesweiter Rauchmeldertag! www.rauchmelder-lebensretter.de/rauchmelder-die-5-groessten… …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Richtig reagieren im Kohlenmonoxid-Notfall
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr, News
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Schleichende Vergiftung, tödliche Gefahr Eine hohe Konzentration an Kohlenmonoxid führt bereits in …
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Schleichende Vergiftung, tödliche Gefahr Eine hohe Konzentration an Kohlenmonoxid führt bereits in …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Gefahrenquellen
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr, News
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Im Haushalt gibt es viele Gefahrenquellen für Co-Vergiftungen. Hier ein Überblick über …
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Im Haushalt gibt es viele Gefahrenquellen für Co-Vergiftungen. Hier ein Überblick über …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Symptome richtig einschätzen
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr, News
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Wie wirkt Kohlenmonoxid auf den Körper? Kohlenmonoxid (CO) verdrängt den Sauerstoff im …
Im Rahmen der Aktionswoche der Initiative zur Prävention von Kohlenmonoxid-Vergiftungen möchten wir Sie mehr zu diesem Thema informieren: Wie wirkt Kohlenmonoxid auf den Körper? Kohlenmonoxid (CO) verdrängt den Sauerstoff im …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

C O macht K O
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr, News
Zu Beginn der dunklen, kalten Jahreszeit, in der oft weniger gelüftet wird als im Sommer, möchten wir auf die Initiative „C O macht K O“ hinweisen: „Jeder vierte Haushalt hat …
Zu Beginn der dunklen, kalten Jahreszeit, in der oft weniger gelüftet wird als im Sommer, möchten wir auf die Initiative „C O macht K O“ hinweisen: „Jeder vierte Haushalt hat …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Regionalverband hat 12 neue Sprechfunker
Gemeindewehr, News
In der Gemeinde Kleinblittersdorf wurden 12 Sprechfunker der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband zum Sprechfunker ausgebildet. Sie haben alle die obligatorische Abschlussprüfung bestanden. Normalerweise werden in diesen Lehrgängen, die auf Regionalverbandsebene …
In der Gemeinde Kleinblittersdorf wurden 12 Sprechfunker der Freiwilligen Feuerwehren im Regionalverband zum Sprechfunker ausgebildet. Sie haben alle die obligatorische Abschlussprüfung bestanden. Normalerweise werden in diesen Lehrgängen, die auf Regionalverbandsebene …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Winterzeit: Kaminbrandzeit!
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Dies gilt besonders in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Dies gilt besonders in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

2 Verletzte bei Verkehrsunfall
Einsatz, LB 1 Mitte, LB 2 Bliesransbach, LB 3 Kleinblittersdorf, News
Am Nachmittag des 22.9.-nach 15 Uhr kam es zwischen Bliesransbach und Kleinblittersdorf zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden 2 Personen verletzt, eine vermutlich schwer. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt, …
Am Nachmittag des 22.9.-nach 15 Uhr kam es zwischen Bliesransbach und Kleinblittersdorf zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden 2 Personen verletzt, eine vermutlich schwer. In den Unfall waren drei Fahrzeuge verwickelt, …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen