
Technik 2/42 LF 8 / 12
LB 2 Bliesransbach
Mannschaftsraum Im Mannschaftsraum ist neben der Besatzung (1/8 = 1 Gruppenführer, 1 Maschinist (Fahrer) und 7 Feuerwehrmänner und Frauen) diverse technische Ausrüstung untergebracht. Im vorderen Bereich sind die Fahrzeugfunkgeräte, Handlampen …
Mannschaftsraum Im Mannschaftsraum ist neben der Besatzung (1/8 = 1 Gruppenführer, 1 Maschinist (Fahrer) und 7 Feuerwehrmänner und Frauen) diverse technische Ausrüstung untergebracht. Im vorderen Bereich sind die Fahrzeugfunkgeräte, Handlampen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Von einer Scheune mit Stallung zum Feuerwehrgerätehaus Kleinblittersdorf
LB 3 Kleinblittersdorf
Nach dem Krieg war das Löschfahrzeug sowie die technische Ausrüstung des Löschbezirks Kleinblittersdorf in einem Geräteschuppen in der Schulstraße untergebracht. Der geringe Platz und bauliche Mängel machten es jedoch erforderlich, dass man …
Nach dem Krieg war das Löschfahrzeug sowie die technische Ausrüstung des Löschbezirks Kleinblittersdorf in einem Geräteschuppen in der Schulstraße untergebracht. Der geringe Platz und bauliche Mängel machten es jedoch erforderlich, dass man …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Führungskräfte bilden sich fort
Gemeindewehr
Seit einigen Jahren treffen sich einmal im Jahr die Führungskräfte aller Löschbezirke der Feuerwehr Kleinblittersdorf, um sich zu aktuellen Themen oder Geschehnissen in Sachen Brandschutz und technischer Hilfeleistung fortzubilden. So …
Seit einigen Jahren treffen sich einmal im Jahr die Führungskräfte aller Löschbezirke der Feuerwehr Kleinblittersdorf, um sich zu aktuellen Themen oder Geschehnissen in Sachen Brandschutz und technischer Hilfeleistung fortzubilden. So …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Brand Dachdeckerei- und Zimmereibetrieb in Rilchingen-Hanweiler
Einsatz, Gemeindewehr
Hier zunächst noch eine Ergänzung zur Berichterstattung zu dem Brand am 23.10.2018: Das Wichtigste: Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Es handelte sich lt. Polizeiangaben um Brandstiftung. Statt …
Hier zunächst noch eine Ergänzung zur Berichterstattung zu dem Brand am 23.10.2018: Das Wichtigste: Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Es handelte sich lt. Polizeiangaben um Brandstiftung. Statt …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Übung „Umgang mit Reptilien und exotischen Tieren“
LB 3 Kleinblittersdorf, Übung
Da die Haltung von exotischen Tieren wie Reptilien oder Spinnen im Saarland im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht eingeschränkt ist, müssen wir als Feuerwehr bei Einsätzen damit rechnen, in Wohnungen …
Da die Haltung von exotischen Tieren wie Reptilien oder Spinnen im Saarland im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht eingeschränkt ist, müssen wir als Feuerwehr bei Einsätzen damit rechnen, in Wohnungen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Löschbezirke wollen Zusammenlegung
Gemeindewehr, LB 1 Mitte, LB 5 Sitterswald
Gut ein Jahr nach dem Bezug des gemeinsamen Feuerwehrhauses wollen die Feuerwehrleute der Löschbezirke (LB) Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf nun auch die formelle Zusammenlegung zu …
Gut ein Jahr nach dem Bezug des gemeinsamen Feuerwehrhauses wollen die Feuerwehrleute der Löschbezirke (LB) Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf nun auch die formelle Zusammenlegung zu …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Winterzeit: Kaminbrandzeit!
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Besonders gilt dies in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Besonders gilt dies in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen