
Änderung der Brandschutzsatzung
Gemeindewehr
Der Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember die Brandschutzsatzung der Gemeinde geändert. Die Brandschutzsatzungen der Kommunen komplettieren die Regelungen des Brandschutzgesetzes und der Brandschutzorganisationsverordnung für …
Der Gemeinderat der Gemeinde Kleinblittersdorf hat in seiner Sitzung vom 11. Dezember die Brandschutzsatzung der Gemeinde geändert. Die Brandschutzsatzungen der Kommunen komplettieren die Regelungen des Brandschutzgesetzes und der Brandschutzorganisationsverordnung für …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Besuch der Kinder der Wohngruppe 1 des Hanns-Joachim-Haus beim Lb Kleinblittersdorf
LB 3 Kleinblittersdorf
Tatütata, wir sind endlich da!!! Unter diesem Motto durften 8 Kinder und Jugendliche der Wohngruppe 1 des Hanns-Joachim-Hauses am 08.12.2018 die Freiwillige Feuerwehr in Kleinblittersdorf besichtigen. Mit großer Vorfreude und …
Tatütata, wir sind endlich da!!! Unter diesem Motto durften 8 Kinder und Jugendliche der Wohngruppe 1 des Hanns-Joachim-Hauses am 08.12.2018 die Freiwillige Feuerwehr in Kleinblittersdorf besichtigen. Mit großer Vorfreude und …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Feierlichkeiten anlässlich des Tages der heiligen Barbara
Gemeindewehr, LB 1 Mitte, LB 2 Bliesransbach, LB 3 Kleinblittersdorf, LB 4 Rilchingen-Hanweiler
Traditionsgemäß feierten an den letzten Wochenenden die Löschbezirke (LB) Rilchingen-Hanweiler, Kleinblittersdorf, Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf den Tag der heiligen Barbara. Bliesransbach feiert im Mai den Florianstag.Die Feierlichkeiten …
Traditionsgemäß feierten an den letzten Wochenenden die Löschbezirke (LB) Rilchingen-Hanweiler, Kleinblittersdorf, Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf den Tag der heiligen Barbara. Bliesransbach feiert im Mai den Florianstag.Die Feierlichkeiten …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Technik 2/42 LF 8 / 12
LB 2 Bliesransbach
Mannschaftsraum Im Mannschaftsraum ist neben der Besatzung (1/8 = 1 Gruppenführer, 1 Maschinist (Fahrer) und 7 Feuerwehrmänner und Frauen) diverse technische Ausrüstung untergebracht. Im vorderen Bereich sind die Fahrzeugfunkgeräte, Handlampen …
Mannschaftsraum Im Mannschaftsraum ist neben der Besatzung (1/8 = 1 Gruppenführer, 1 Maschinist (Fahrer) und 7 Feuerwehrmänner und Frauen) diverse technische Ausrüstung untergebracht. Im vorderen Bereich sind die Fahrzeugfunkgeräte, Handlampen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Von einer Scheune mit Stallung zum Feuerwehrgerätehaus Kleinblittersdorf
LB 3 Kleinblittersdorf
Nach dem Krieg war das Löschfahrzeug sowie die technische Ausrüstung des Löschbezirks Kleinblittersdorf in einem Geräteschuppen in der Schulstraße untergebracht. Der geringe Platz und bauliche Mängel machten es jedoch erforderlich, dass man …
Nach dem Krieg war das Löschfahrzeug sowie die technische Ausrüstung des Löschbezirks Kleinblittersdorf in einem Geräteschuppen in der Schulstraße untergebracht. Der geringe Platz und bauliche Mängel machten es jedoch erforderlich, dass man …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Führungskräfte bilden sich fort
Gemeindewehr
Seit einigen Jahren treffen sich einmal im Jahr die Führungskräfte aller Löschbezirke der Feuerwehr Kleinblittersdorf, um sich zu aktuellen Themen oder Geschehnissen in Sachen Brandschutz und technischer Hilfeleistung fortzubilden. So …
Seit einigen Jahren treffen sich einmal im Jahr die Führungskräfte aller Löschbezirke der Feuerwehr Kleinblittersdorf, um sich zu aktuellen Themen oder Geschehnissen in Sachen Brandschutz und technischer Hilfeleistung fortzubilden. So …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen