
Gelungene Waldbrandübung
Gemeindewehr, Übung
Die Waldbrandübung am 22.7. hat der Feuerwehr Kleinblittersdorf und der Försterin der Gemeinde, Martina Herzog, wichtige Erkenntnisse gebracht. Nach Aussage von Wehrführer Michael Becker lief die Übung ruhig und strukturiert …
Die Waldbrandübung am 22.7. hat der Feuerwehr Kleinblittersdorf und der Försterin der Gemeinde, Martina Herzog, wichtige Erkenntnisse gebracht. Nach Aussage von Wehrführer Michael Becker lief die Übung ruhig und strukturiert …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Verhalten am und im Wasser – Die Löschdrachen im Schwimmbad
Gemeindewehr, Jugendwehr
Am 22.07.2023 fand im Freibad Kleinblittersdorf das Sommerferienprogramm der Löschdrachen statt. Zusammen mit ihren Eltern und Großeltern besichtigten die jüngsten Feuerwehrleute zuerst den Pumpenkeller des Bades. Die riesigen Pumpen sorgten …
Am 22.07.2023 fand im Freibad Kleinblittersdorf das Sommerferienprogramm der Löschdrachen statt. Zusammen mit ihren Eltern und Großeltern besichtigten die jüngsten Feuerwehrleute zuerst den Pumpenkeller des Bades. Die riesigen Pumpen sorgten …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Waldbrandübung der Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf
Gemeindewehr, News, Übung
Am Samstag, dem 22. Juli vormittags findet für Ihre Sicherheit eine mehrstündige größere Waldbrandübung der Feuerwehr Kleinblittersdorf statt. Betroffen sind vor allem der Dragonerweg/Jakobsweg und die Waldgebiete rechts und links …
Am Samstag, dem 22. Juli vormittags findet für Ihre Sicherheit eine mehrstündige größere Waldbrandübung der Feuerwehr Kleinblittersdorf statt. Betroffen sind vor allem der Dragonerweg/Jakobsweg und die Waldgebiete rechts und links …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Immer wenn die Schwiegermutter naht….
Gemeindewehr, News
Wir haben in unserem Löschbezirk durchschnittlich um die 50 Einsätze pro Jahr. Aber der Natur der Sache geschuldet sind diese Einsätze für uns nicht planbar und auch nicht gleichmäßig verteilt. …
Wir haben in unserem Löschbezirk durchschnittlich um die 50 Einsätze pro Jahr. Aber der Natur der Sache geschuldet sind diese Einsätze für uns nicht planbar und auch nicht gleichmäßig verteilt. …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Jugendflamme Stufe 1 verliehen!
Gemeindewehr, Jugendwehr, News
Am Sonntag den 2.7.2023 haben alle 19 teilnehmenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kleinblittersdorf erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 abgelegt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für …
Am Sonntag den 2.7.2023 haben alle 19 teilnehmenden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Kleinblittersdorf erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme Stufe 1 abgelegt. Die Jugendflamme ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Vorbereitungen zur Bekämpfung von Vegetationsbränden
Gemeindewehr, News
Auch bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf wurden Vorbereitungen getroffen, um der zunehmenden Gefahr durch Grasland-, Waldbränden usw. (allg. Vegetationsbrände) zu begegnen. Wie schon in den letzten Jahren stellt ein landwirtschaftlicher Betrieb …
Auch bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf wurden Vorbereitungen getroffen, um der zunehmenden Gefahr durch Grasland-, Waldbränden usw. (allg. Vegetationsbrände) zu begegnen. Wie schon in den letzten Jahren stellt ein landwirtschaftlicher Betrieb …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Eine Wanderung über die Felder von Auersmacher
LB 1 Mitte, News
Am Pfingstmontag fand die traditionelle Pfingstwanderung des Löschbezirk 1 Mitte statt. Gestartet wurde am Marktplatz in Auersmacher. Über die Felder Auersmachers führte dann die rund 6 km lange Strecke zurück …
Am Pfingstmontag fand die traditionelle Pfingstwanderung des Löschbezirk 1 Mitte statt. Gestartet wurde am Marktplatz in Auersmacher. Über die Felder Auersmachers führte dann die rund 6 km lange Strecke zurück …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Über 50 Jahre aktiv für die Allgemeinheit tätig
Gemeindewehr
Bis vor wenigen Jahren war es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, 50 Jahre aktiv in der Feuerwehr tätig zu sein. Das frühere Eintrittsalter in die Jugendwehr lag bei 12 Jahren …
Bis vor wenigen Jahren war es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, 50 Jahre aktiv in der Feuerwehr tätig zu sein. Das frühere Eintrittsalter in die Jugendwehr lag bei 12 Jahren …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen