
Fortbildung Technische Hilfeleistung
Gemeindewehr
Im Einsatzgeschehen der Feuerwehren nimmt die Bedeutung der Technischen Hilfeleistung (TH) vor allem bei Verkehrsunfällen immer mehr zu. Gerade in der Fahrzeugtechnik und den Einsatzmitteln der Feuerwehr gibt es auch …
Im Einsatzgeschehen der Feuerwehren nimmt die Bedeutung der Technischen Hilfeleistung (TH) vor allem bei Verkehrsunfällen immer mehr zu. Gerade in der Fahrzeugtechnik und den Einsatzmitteln der Feuerwehr gibt es auch …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Alexander Brach ist neuer Löschbezirksführer
Gemeindewehr, LB 2 Bliesransbach, News
Nach der Wahl von Michael Becker zum Wehrführer der Feuerwehr Kleinblittersdorf musste die Position des Löschbezirksführers im Löschbezirk (LB) Bliesransbach neu besetzt werden. Denn nach der „Verordnung über die Organisation …
Nach der Wahl von Michael Becker zum Wehrführer der Feuerwehr Kleinblittersdorf musste die Position des Löschbezirksführers im Löschbezirk (LB) Bliesransbach neu besetzt werden. Denn nach der „Verordnung über die Organisation …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Alexander Lang ist neuer stellvertretender Löschbezirksführer
Gemeindewehr, LB 1 Mitte, News
Durch den Rücktritt vom Christin Hoffsteter der sich auf sein neues Amt als stellvertretender Wehrführer konzentrieren will, wurde beim Löschbezirk (LB) Mitte das Amt des stellvertretenden Löschbezirksführers vakant. In der …
Durch den Rücktritt vom Christin Hoffsteter der sich auf sein neues Amt als stellvertretender Wehrführer konzentrieren will, wurde beim Löschbezirk (LB) Mitte das Amt des stellvertretenden Löschbezirksführers vakant. In der …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen