Verabschiedung der langjährigen Wehrführung und Neuwahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf
Gemeindewehr, News
v.l.n.r.: Brandmeister Martin Debus, Oberbrandmeister Michael Becker, Hauptbrandmeister Peter Dausend, Hauptbrandmeister Jörg Wagner, Oberbrandmeister Christian Hoffsteter, Bürgermeister und Chef der Wehr Rainer Lang Nachdem die Amtszeit des bisherigen Wehrführers Peter …
v.l.n.r.: Brandmeister Martin Debus, Oberbrandmeister Michael Becker, Hauptbrandmeister Peter Dausend, Hauptbrandmeister Jörg Wagner, Oberbrandmeister Christian Hoffsteter, Bürgermeister und Chef der Wehr Rainer Lang Nachdem die Amtszeit des bisherigen Wehrführers Peter …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Gemeinde holt Ehrungen nach
Gemeindewehr, News
Nachdem zwei Jahre die Barbarafeiern bzw. Floriansfeiern ausfallen mussten konnte die Gemeinde Kleinblittersdorf bei der Feuerwehr nun die verschobenen Ehrungen in einem würdigen Rahmen nachholen. Die Löschbezirke (LB) Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler …
Nachdem zwei Jahre die Barbarafeiern bzw. Floriansfeiern ausfallen mussten konnte die Gemeinde Kleinblittersdorf bei der Feuerwehr nun die verschobenen Ehrungen in einem würdigen Rahmen nachholen. Die Löschbezirke (LB) Kleinblittersdorf, Rilchingen-Hanweiler …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Übung mit dem Rettungsboot
LB 4 Rilchingen-Hanweiler, Übung
Am vergangenen Samstagmorgen, dem 07.05.2022 fand um 10 Uhr eine Übung des Löschbezirks Rilchingen-Hanweiler statt.Schwerpunkt der Übung war der Umgang mit dem Rettungsboot (RTB).Ebenfalls an der Übung teilgenommen hat Michael …
Am vergangenen Samstagmorgen, dem 07.05.2022 fand um 10 Uhr eine Übung des Löschbezirks Rilchingen-Hanweiler statt.Schwerpunkt der Übung war der Umgang mit dem Rettungsboot (RTB).Ebenfalls an der Übung teilgenommen hat Michael …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus nimmt zu
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Freitag der 13. ist Rauchmeldertag. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus die wohl mittlerweile in jedem Haushalt vorhanden sind. Das Forum für Brandrauchprävention informiert: Foto: www.ifs-ev.org / …
Freitag der 13. ist Rauchmeldertag. Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Brandgefahr durch Lithium-Ionen-Akkus die wohl mittlerweile in jedem Haushalt vorhanden sind. Das Forum für Brandrauchprävention informiert: Foto: www.ifs-ev.org / …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Maibaumstellung in Sitterswald
LB 1 Mitte, News
Nach der coronabedingten Zwangspause wurde am 30.4. wieder traditionsgemäß der Maibaum in Sitterswald aufgestellt. Nachmittags trafen sich Mitglieder des Löschbezirk (LB) Mitte. Gemeinsam ging es in den Gemeindewald. Dort wurde …
Nach der coronabedingten Zwangspause wurde am 30.4. wieder traditionsgemäß der Maibaum in Sitterswald aufgestellt. Nachmittags trafen sich Mitglieder des Löschbezirk (LB) Mitte. Gemeinsam ging es in den Gemeindewald. Dort wurde …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

