
Brand Dachdeckerei- und Zimmereibetrieb in Rilchingen-Hanweiler
Einsatz, Gemeindewehr
Hier zunächst noch eine Ergänzung zur Berichterstattung zu dem Brand am 23.10.2018: Das Wichtigste: Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Es handelte sich lt. Polizeiangaben um Brandstiftung. Statt …
Hier zunächst noch eine Ergänzung zur Berichterstattung zu dem Brand am 23.10.2018: Das Wichtigste: Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Es handelte sich lt. Polizeiangaben um Brandstiftung. Statt …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Übung „Umgang mit Reptilien und exotischen Tieren“
LB 3 Kleinblittersdorf, Übung
Da die Haltung von exotischen Tieren wie Reptilien oder Spinnen im Saarland im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht eingeschränkt ist, müssen wir als Feuerwehr bei Einsätzen damit rechnen, in Wohnungen …
Da die Haltung von exotischen Tieren wie Reptilien oder Spinnen im Saarland im Gegensatz zu anderen Bundesländern nicht eingeschränkt ist, müssen wir als Feuerwehr bei Einsätzen damit rechnen, in Wohnungen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Löschbezirke wollen Zusammenlegung
Gemeindewehr, LB 1 Mitte, LB 5 Sitterswald
Gut ein Jahr nach dem Bezug des gemeinsamen Feuerwehrhauses wollen die Feuerwehrleute der Löschbezirke (LB) Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf nun auch die formelle Zusammenlegung zu …
Gut ein Jahr nach dem Bezug des gemeinsamen Feuerwehrhauses wollen die Feuerwehrleute der Löschbezirke (LB) Sitterswald und Auersmacher der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf nun auch die formelle Zusammenlegung zu …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Winterzeit: Kaminbrandzeit!
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Besonders gilt dies in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
Jetzt, wo die Heizperiode begonnen hat, wird es wieder verstärkt zu Kaminbränden kommen. Besonders gilt dies in Häusern, in denen mit Holz gefeuert wird. Denn gerade Holz, vor allem wenn …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Mal ein anderes Wochenende….
Gemeindewehr, Jugendwehr, LB 1 Mitte, LB 5 Sitterswald
Etwas Besonderes war das für unseren Nachwuchs schon: Die beiden Jugendfeuerwehren des Standortes Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf, unter der Leitung von Silvia Hector und Jürgen Spath, veranstalteten im Oktober …
Etwas Besonderes war das für unseren Nachwuchs schon: Die beiden Jugendfeuerwehren des Standortes Mitte der Freiwilligen Feuerwehr Kleinblittersdorf, unter der Leitung von Silvia Hector und Jürgen Spath, veranstalteten im Oktober …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Rauchmelderpflicht: Wohungseigentümern droht Strafverfahren!
Brandschutzaufklärung, Gemeindewehr
Obwohl die Montage von Rauchmeldern nicht überprüft wird kann es für Wohnungseigentümer, die ihre Wohnungen nicht ordnungsgemäß mit Rauchmeldern ausgestattet haben, brenzlig werden. Immer wenn in einer Wohnung Personen z.B. …
Obwohl die Montage von Rauchmeldern nicht überprüft wird kann es für Wohnungseigentümer, die ihre Wohnungen nicht ordnungsgemäß mit Rauchmeldern ausgestattet haben, brenzlig werden. Immer wenn in einer Wohnung Personen z.B. …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Feuer vernichtet Zimmerei- und Dachdeckereibetrieb in Rilchingen-Hanweiler
Einsatz, Gemeindewehr
Am Dienstag, 23. Oktober 2018, wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf gegen 20:24 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand 4“ nach Rilchingen-Hanweiler in die Max-Planck-Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte als erste …
Am Dienstag, 23. Oktober 2018, wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf gegen 20:24 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Brand 4“ nach Rilchingen-Hanweiler in die Max-Planck-Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte als erste …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Gemeinsame Übung der Gemeindejugendwehr
Gemeindewehr, Jugendwehr, Übung
Für unseren Nachwuchs sind die gemeinsamen Übungen der fünf Löschbezirke unserer Gemeindejugendwehr immer ein besonderes Erlebnis: Ausnahmsweise geht es mit Blaulicht und Martinshorn zur „Einsatzstelle“ und Zuschauer, zumeist Eltern, schauen …
Für unseren Nachwuchs sind die gemeinsamen Übungen der fünf Löschbezirke unserer Gemeindejugendwehr immer ein besonderes Erlebnis: Ausnahmsweise geht es mit Blaulicht und Martinshorn zur „Einsatzstelle“ und Zuschauer, zumeist Eltern, schauen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen