
Jugendflamme Stufe 2 verliehen!
Gemeindewehr, Jugendwehr, News
Am 7.10.23 fand am Gerätehaus in Riegelsberg die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt.Neben den Jugendfeuerwehren Riegelsberg und Heusweiler konnten 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf (5 aus Mitte, …
Am 7.10.23 fand am Gerätehaus in Riegelsberg die Abnahme der Jugendflamme Stufe 2 statt.Neben den Jugendfeuerwehren Riegelsberg und Heusweiler konnten 18 Mitglieder der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf (5 aus Mitte, …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Alt-Saarbrücken
Gemeindewehr, LB 4 Rilchingen-Hanweiler, Übung
Am Freitag nahm der LB 4 Rilchingen-Hanweiler mit dem GW-Logistik 2 an einer gemeinsamen Übung mit dem LB 11 Feuerwehr Alt Saarbrücken der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken teil.Das Übungsthema war Wasserentnahme …
Am Freitag nahm der LB 4 Rilchingen-Hanweiler mit dem GW-Logistik 2 an einer gemeinsamen Übung mit dem LB 11 Feuerwehr Alt Saarbrücken der Freiwilligen Feuerwehr Saarbrücken teil.Das Übungsthema war Wasserentnahme …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Feuerwehreinsätze: 100 bereits überschritten!
Gemeindewehr, News
Am 18. September wurde von der Feuerwehr Kleinblittersdorf der 100. Einsatz für dieses Jahr abgearbeitet. Am Morgen wurde der Löschbezirk (LB) Mitte vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Eine Person musste …
Am 18. September wurde von der Feuerwehr Kleinblittersdorf der 100. Einsatz für dieses Jahr abgearbeitet. Am Morgen wurde der Löschbezirk (LB) Mitte vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert. Eine Person musste …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Übung mit Drehleiter
LB 1 Mitte, News, Übung
Bereits im August konnten wir uns in einer Übung mit einer Drehleiter befassen. Wir konnten uns von dem sonst nur theoretisch gelernten ein Bild machen um die Voraussetzungen für einen …
Bereits im August konnten wir uns in einer Übung mit einer Drehleiter befassen. Wir konnten uns von dem sonst nur theoretisch gelernten ein Bild machen um die Voraussetzungen für einen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Warntag erfolgreich
Gemeindewehr, News
Soweit es im Einfluss der Gemeinde Kleinblittersdorf lag war der Warntag 2023 ein Erfolg. Einige Sirenen haben nicht funktioniert. Das war aber schon vor dem Warntag bekannt. An diesen Sirenen …
Soweit es im Einfluss der Gemeinde Kleinblittersdorf lag war der Warntag 2023 ein Erfolg. Einige Sirenen haben nicht funktioniert. Das war aber schon vor dem Warntag bekannt. An diesen Sirenen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Die Löschdrachen zu Besuch bei der Berufsfeuerwehr
Gemeindewehr, Löschdrachen, Übung
Das war eine Übung voller Spannung. Am Mittwoch durften die Löschdrachen die Wache 1 der Berufsfeuerwehr besichtigen und ihre großen Vorbilder hautnah erleben. Rund 19 Kinder wurden von Joachim Dincher …
Das war eine Übung voller Spannung. Am Mittwoch durften die Löschdrachen die Wache 1 der Berufsfeuerwehr besichtigen und ihre großen Vorbilder hautnah erleben. Rund 19 Kinder wurden von Joachim Dincher …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Bundesweiter Warntag am 14. September 2023
Gemeindewehr, News
Am Donnerstag, dem 14. September 2023, findet um 11 Uhr vormittags der jährliche Bundesweite Warntag statt. Hierzu finden Sie einen Beitrag der Gemeinde unter https://www.kleinblittersdorf.de/aktuelles/newsdetail/news/bundesweiter-warntag-2023/ Hier nochmal eine Erläuterung der …
Am Donnerstag, dem 14. September 2023, findet um 11 Uhr vormittags der jährliche Bundesweite Warntag statt. Hierzu finden Sie einen Beitrag der Gemeinde unter https://www.kleinblittersdorf.de/aktuelles/newsdetail/news/bundesweiter-warntag-2023/ Hier nochmal eine Erläuterung der …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Modernes Feuerwehrfahrzeug übergeben
Gemeindewehr, LB 4 Rilchingen-Hanweiler, News
Die Gemeinde Kleinblittersdorf hat für die Sicherheit ihrer Bürger ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF20) beschafft. Damit wird ein Vorgängerfahrzeug, das aus dem Jahr 1984 stammte und technisch veraltet und teilweise verschlissen …
Die Gemeinde Kleinblittersdorf hat für die Sicherheit ihrer Bürger ein neues Löschgruppenfahrzeug (LF20) beschafft. Damit wird ein Vorgängerfahrzeug, das aus dem Jahr 1984 stammte und technisch veraltet und teilweise verschlissen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen