
Vorbereitungen zur Bekämpfung von Vegetationsbränden
Gemeindewehr, News
Auch bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf wurden Vorbereitungen getroffen, um der zunehmenden Gefahr durch Grasland-, Waldbränden usw. (allg. Vegetationsbrände) zu begegnen. Wie schon in den letzten Jahren stellt ein landwirtschaftlicher Betrieb …
Auch bei der Feuerwehr Kleinblittersdorf wurden Vorbereitungen getroffen, um der zunehmenden Gefahr durch Grasland-, Waldbränden usw. (allg. Vegetationsbrände) zu begegnen. Wie schon in den letzten Jahren stellt ein landwirtschaftlicher Betrieb …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Eine Wanderung über die Felder von Auersmacher
LB 1 Mitte, News
Am Pfingstmontag fand die traditionelle Pfingstwanderung des Löschbezirk 1 Mitte statt. Gestartet wurde am Marktplatz in Auersmacher. Über die Felder Auersmachers führte dann die rund 6 km lange Strecke zurück …
Am Pfingstmontag fand die traditionelle Pfingstwanderung des Löschbezirk 1 Mitte statt. Gestartet wurde am Marktplatz in Auersmacher. Über die Felder Auersmachers führte dann die rund 6 km lange Strecke zurück …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Über 50 Jahre aktiv für die Allgemeinheit tätig
Gemeindewehr
Bis vor wenigen Jahren war es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, 50 Jahre aktiv in der Feuerwehr tätig zu sein. Das frühere Eintrittsalter in die Jugendwehr lag bei 12 Jahren …
Bis vor wenigen Jahren war es aus rechtlichen Gründen nicht möglich, 50 Jahre aktiv in der Feuerwehr tätig zu sein. Das frühere Eintrittsalter in die Jugendwehr lag bei 12 Jahren …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Die Löschdrachen besuchen die Feuerwehr Hanweiler
Gemeindewehr, Jugendwehr, Übung
Die Löschdrachen sind die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf. Somit ist es besonders wichtig, dass alle Löschbezirke der Gemeinde als Team zusammenarbeiten und sich für ihre Retter von Morgen engagieren. Am …
Die Löschdrachen sind die Kinderfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf. Somit ist es besonders wichtig, dass alle Löschbezirke der Gemeinde als Team zusammenarbeiten und sich für ihre Retter von Morgen engagieren. Am …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Funklehrgang absolviert
Gemeindewehr, News
Bereits am 29.04. endete im Feuerwehrhaus Kleinblittersdorf ein Funklehrgang. Diese Funklehrgänge finden auf Regionalverbandsebene statt. An zwei Samstagen wurden die Feuerwehrleute in Theorie und Praxis mit dem Funkwesen vertraut gemacht. …
Bereits am 29.04. endete im Feuerwehrhaus Kleinblittersdorf ein Funklehrgang. Diese Funklehrgänge finden auf Regionalverbandsebene statt. An zwei Samstagen wurden die Feuerwehrleute in Theorie und Praxis mit dem Funkwesen vertraut gemacht. …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Übungssamstag im Löschbezirk Kleinblittersdorf
Gemeindewehr, LB 3 Kleinblittersdorf, Übung
Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst – unter diesem Motto fand am Samstag, den 13.05.2023 ein Übungstag im Löschbezirk Kleinblittersdorf der Freiwilligen Feuerwehr statt. Organisiert wurde dieser Übungstag von vier Feuerwehrkameraden, die …
Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst – unter diesem Motto fand am Samstag, den 13.05.2023 ein Übungstag im Löschbezirk Kleinblittersdorf der Freiwilligen Feuerwehr statt. Organisiert wurde dieser Übungstag von vier Feuerwehrkameraden, die …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Neuer stellvertretender Löschbezirksführer in Kleinblittersdorf
Gemeindewehr, LB 3 Kleinblittersdorf, News
Am gestrigen Montagabend (15.05.2023) trafen sich die aktiven Angehörigen des Löschbezirk Kleinblittersdorf zur Neuwahl des stellvertretenden Löschbezirkführers. Diese Wahl hätte regulär eigentlich erst in 3 Jahren stattfinden sollen, musste aber vorgezogen …
Am gestrigen Montagabend (15.05.2023) trafen sich die aktiven Angehörigen des Löschbezirk Kleinblittersdorf zur Neuwahl des stellvertretenden Löschbezirkführers. Diese Wahl hätte regulär eigentlich erst in 3 Jahren stattfinden sollen, musste aber vorgezogen …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

Feuerwehrnachwuchs trainiert den Ernstfall
Gemeindewehr, Jugendwehr, Übung
Am 29. April war es wieder soweit. Die normalerweise jährlich stattfindende Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf konnte zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder stattfinden. Um 16 Uhr …
Am 29. April war es wieder soweit. Die normalerweise jährlich stattfindende Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehr der Gemeinde Kleinblittersdorf konnte zum zweiten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie wieder stattfinden. Um 16 Uhr …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen