Hilfe für Hochwasseropfer
Gemeindewehr, News
In unserer Gemeinde haben wir schon die Bekanntschaft mit einer Unwetterkatastrophe gemacht. So schlimm die Situation für viele Bürger unserer Gemeinde auch war zeigen uns die aktuellen Berichte aus Rheinland-Pfalz …
In unserer Gemeinde haben wir schon die Bekanntschaft mit einer Unwetterkatastrophe gemacht. So schlimm die Situation für viele Bürger unserer Gemeinde auch war zeigen uns die aktuellen Berichte aus Rheinland-Pfalz …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Brandmeldung in landwirtschaftlichem Anwesen
Einsatz, Gemeindewehr, LB 2 Bliesransbach
Am frühen Freitag Nachmittag wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Einsatz gerufen. Gemeldet wurde der Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage in einem größeren landwirtschaftlichen Betrieb in Bliesransbach. Der Betrieb hat …
Am frühen Freitag Nachmittag wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Einsatz gerufen. Gemeldet wurde der Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage in einem größeren landwirtschaftlichen Betrieb in Bliesransbach. Der Betrieb hat …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
In nur zwei Stunden – Vier Keller unter Wasser und zwei Brände in der Gemeinde Kleinblittersdorf
Gemeindewehr
Bliesransbach/Kleinblittersdorf. Die Löschbezirke in der Gemeinde Kleinblittersdorf hatten heute Nachmittag alle Hände voll zu tun. Der etwa 45-minütige Starkregen sorgte dafür, dass in Bliesransbach gleich in vier Häusern das Wasser 25 …
Bliesransbach/Kleinblittersdorf. Die Löschbezirke in der Gemeinde Kleinblittersdorf hatten heute Nachmittag alle Hände voll zu tun. Der etwa 45-minütige Starkregen sorgte dafür, dass in Bliesransbach gleich in vier Häusern das Wasser 25 …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Eulenküken gerettet
Einsatz, LB 1 Mitte, News
Ein ca. 2-3 Wochen altes Waldohreulenküken wurde von seinen Eltern getrennt. Was genau der Grund war lässt sich nicht feststellen. Möglich wäre z.B., dass es bei den Stürmen der letzten …
Ein ca. 2-3 Wochen altes Waldohreulenküken wurde von seinen Eltern getrennt. Was genau der Grund war lässt sich nicht feststellen. Möglich wäre z.B., dass es bei den Stürmen der letzten …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Der Bürgermeister informiert
Gemeindewehr
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, die Sicherheit der Bevölkerung ist eine hoheitliche Aufgabe. Der Staat ist dafür zuständig. Für den Brandschutz und die Technische Hilfe wurde die Zuständigkeit den Gemeinden übertragen. Überörtliche …
Liebe Mitbürgerinnen,liebe Mitbürger, die Sicherheit der Bevölkerung ist eine hoheitliche Aufgabe. Der Staat ist dafür zuständig. Für den Brandschutz und die Technische Hilfe wurde die Zuständigkeit den Gemeinden übertragen. Überörtliche …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen
Türöffnung durch Feuerwehr–oft vermeidbar
Gemeindewehr, News
In den letzten Jahren sind Türöffnungen immer öfters Gegenstand von Feuerwehreinsätzen. Dabei darf die Feuerwehr nur in bestimmten Situationen tätig werden, landläufig „Gefahr in Verzug“ genannt. Denn die Rechtslage einer …
In den letzten Jahren sind Türöffnungen immer öfters Gegenstand von Feuerwehreinsätzen. Dabei darf die Feuerwehr nur in bestimmten Situationen tätig werden, landläufig „Gefahr in Verzug“ genannt. Denn die Rechtslage einer …
„Herzlich Willkommen bei der FF Kleinblittersdorf“ weiterlesen

