Brandmeldung in landwirtschaftlichem Anwesen

Am frühen Freitag Nachmittag wurde die Feuerwehr Kleinblittersdorf zu einem Einsatz gerufen. Gemeldet wurde der Brand eines Wechselrichters einer Photovoltaikanlage in einem größeren landwirtschaftlichen Betrieb in Bliesransbach. Der Betrieb hat mehrere Gebäude und Photovoltaikanlagen. Solch eine Meldung kann viel bedeuten, vom kleineren Schadensereignis bis hin zum drohenden Großbrand durch ein Übergreifen des Brandes. Dementsprechend waren die Einsatzkräfte auf der Fahrt angespannt, zumal auf dem Hof auch Großvieh gehalten wird. Wenn das Vieh von dem Brand betroffen ist kommen für die Einsatzkräfte zusätzliche Gefahren hinzu. Da gehen einem auf der Anfahrt schon verschiedene Schadensscenarien durch den Kopf und was alles sein könnte.

Diesmal ist der Einsatz glimpflich ausgegangen. Es handelte sich nicht um einen Wechselrichter in einem Gebäude, sondern um den Brand in einer Einspeiseeinrichtung an einem Stommast außerhalb der eigentlichen Hoffläche. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden und die Stromversorgung des landwirtschaftlichen Unternehmens war durch den Brand nicht betroffen

Alarmiert waren die Löschbezirke (LB) Bliesransbach, Kleinblittersdorf und Mitte. Für einen Großteil der Kräfte konnte nach dem Eintreffen des LB Bliesransbach an der Einsatzstelle und einer ersten Lageerkundung der Einsatz noch auf der Anfahrt oder an den Bereitschaftsräumen am Ortseingang von Bliesransbach abgebrochen werden.

In nur zwei Stunden – Vier Keller unter Wasser und zwei Brände in der Gemeinde Kleinblittersdorf

Die Feuerwehren in der Gemeinde Kleinblittersdorf waren heute im Großeinsatz.

Bliesransbach/Kleinblittersdorf. Die Löschbezirke in der Gemeinde Kleinblittersdorf hatten heute Nachmittag alle Hände voll zu tun. Der etwa 45-minütige Starkregen sorgte dafür, dass in Bliesransbach gleich in vier Häusern das Wasser 25 Zentimeter hoch im Keller stand. Dort rückte der Löschbezirk Bliesransbach aus. Fast zeitgleich brannte ein PKW am Parkplatz Wintringer Hof in Kleinblittersdorf. Hier waren die Löschbezirke Mitte und Bliesransbach im Einsatz. Anschließend wurde in einem Seniorenheim in Kleinblittersdorf noch ein Alarm durch angebranntes Essen ausgelöst. Hier waren die Löschbezirke Kleinblittersdorf, Mitte und Bliesransbach im Einsatz. „Alle Einsätze waren in einem Zeitraum von 17.15 bis 19 Uhr. Wir hatten in Kleinblittersdorf eine technische Einsatzleitung eingerichtet“, sagte Peter Dausend, der Wehrführer der Gemeinde Kleinblittersdorf. Personen kamen bei allen Einsätzen nicht zu Schaden.

Text und Foto: Heiko Lehmann.

Nachtrag der Feuerwehr:
Später kam noch ein weiterer Einsatz wegen eines vollgelaufenen Kellers in Bliesransbach dazu.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.