Floriansfeier im Löschbezirk Kleinblittersdorf


Am Samstag, den 10. Mai feierten die Mitglieder des Löschbezirk Kleinblittersdorf das diesjährige Floriansfest. Diese Feierlichkeit zu Ehren des Heiligen St. Florian, Schutzpatron der Feuerwehrleute, bietet den Kameraden die Möglichkeit, gemeinsam mit einigen Gästen das letzte Jahr Revue passieren zu lassen. In Ihren Reden konnten Löschbezirksführer Florian Vilbrandt, Wehrführer Michael Becker, Landesbrandinspekteur Timo Meyer, Ortsvorsteher Karl-Peter Fuhr und Bürgermeister Rainer Lang über Neuigkeiten berichten. Ein wichtiges Thema des Abends war hierbei der Neubau eines Feuerwehrgerätehauses für den Löschbezirk Kleinblittersdorf, welcher nach langer Planung wohl noch dieses Jahr beginnen wird.

Fester Programmpunkt der Floriansfeier ist auch die Aussprache von Beförderungen und Ehrungen durch den Bürgermeister und Vertreter der Feuerwehrverbände.

Als Feuerwehranwärter wurde in die aktive Wehr übernommen:

Max Deckarm

Folgende Beförderungen wurden dieses Jahr ausgesprochen:

Zur/zum Feuerwehrfrau/Feuerwehrmann:

FA Rosario Debilio

FA Jolyne Gerard-Johne

FA Leonie Görlinger

FA Vanessa Zimmer

Zum Oberfeuerwehrmann:

FM Nico Dincher

FM Jan-Felix Nyklicek

FM Lionel Temfack

Zum Löschmeister:

OFM Benjamin Bömer

Zwei Kameraden des Löschbezirks wurden geehrt:

Vom Ministerium für Inneres, Bauen und Sport für 25 Jahre Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr:

HFM Manuel Müller

Verleihung der silbernen Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr als Würdigung für den Diensteifer und die geleistete Arbeit innerhalb der Jugendfeuerwehr:

HLM Karl Macke

Der Löschbezirk dankt auch allen weiteren Kameraden für ihren stetigen Dienst für unseren Ort und die Gemeinde!

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.