Die Feuerwehr ist ein Teil der Gemeinde und der Bürgermeister ist der Chef der Wehr. Diese einfache Aussage beinhaltet aber, dass die Feuerwehr auch von der Gemeinde verwaltet wird. Das geht von der Führung der Mitgliederkartei mit Qualifikationen über das gesamte Bestellwesen und Überwachung der Haushaltsmittelt, Hinweise auf fällige Untersuchungen, Begleitung der Wahlen zu Wehr- und Löschbezirksführern, um nur einiges zu nennen. Um das alles zu gewährleisten gibt es bei der Verwaltung eine/n Feuerwehrsachbearbeiter/in. Diese Person hat einen entscheidenden Anteil daran, wie eine Feuerwehr funktioniert und wie die Feuerwehr zur Gemeinde steht.
Anlässlich des Ausscheidens aus dem Dienst und Verabschiedung in den Ruhestand möchten wir als Feuerwehr uns bei Steffen Ehrbächer bedanken. Bereits sei 1986 war er bei der Ortpolizeibehörde, bei der die Feuerwehrsachbearbeitung angesiedelt ist. Damals war Gerhard Küster noch Bürgermeister und Erich Reichert Wehrführer. Zunächst war er vertretungsweise und dann ab 1991 Feuerwehrsachbearbeiter. Ab 2000 hatte er als Fachbereichsleiter des Ordnungsamtes die Aufsicht über die Feuerwehrsachbearbeitung. Die Feuerwehr war ihm immer ein Anliegen. Somit haben die Feuerwehr und Steffen Ehrbächer über 30 Jahre gemeinsam zum Wohle der Bevölkerung der Gemeinde Kleinblittersdorf zusammengearbeitet. In dieser Zeit hatten wir 5 Bürgermeister und 5 Wehrführer. Natürlich ging das nicht immer reibungslos, wenn z.B. der für Feuerwehren unabdingbare Pragmatismus auf rechtliche Grundlagen wie Haushaltssatzung oder Fahrerlaubnis-Verordnung trafen. Aber man war immer auf Augenhöhe bemüht, eine für alle Beteiligen tragbare Lösung zu finden.
Da die Arbeit der Feuerwehr-Sachbearbeiter für den Bürger kaum wahrnehmbar ist, möchten wir die Gelegenheit auch nutzen, um auf diese für uns wichtige Position in der Gemeinde hinzuweisen. Mit Steffen Ehrbächer hatten wir einen kompetenten Ansprechpartner, der seine Aufgaben immer im Sinne Feuerwehr und der Gemeinde in Kombination mit hohem Einsatz und Verlässlichkeit ausführte.
Im Rahmen der Floriansfeier des Löschbezirkes Kleinblittersdorf wurde Steffen Ehrbächer auch von der Feuerwehr verabschiedet.
Wir sagen „Danke, Steffen“ wünschen ihm für seinen Ruhestand „Alles Gute und viel Gesundheit“.
Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr.
